Unsere Politik
Unsere Politik
Wir sind keine Partei im klassischen Sinne.Wir sind zuallererst engagierte Bürger mit Liebe zu unserer Heimat.
Wir sind keine Partei im klassischen Sinne.
Wir sind zuallererst engagierte Bürger mit Liebe zu unserer Heimat.
FWG Melsbach - Freie Wählergruppe Melsbacher Bürger e. V.
FWG Melsbach - Freie Wählergruppe Melsbacher Bürger e. V.
Wir stehen seit 1984 für eine bürgernahe und parteiunabhängige Kommunalpolitik, welche dem Gemeinwohl der Bürgerinnen und Bürger in Melsbach verpflichtet ist.
Jeder, der Freude und Interesse am Mitgestalten des Gemeindelebens hat, ist herzlich eingeladen, sich unserem Verein anzuschließen. Auch passive Mitglieder, die uns unterstützen möchten, sind uns herzlich willkommen.
Kommen Sie mit Anregungen und Problemen zu uns - wir setzen uns für Sie ein!
Bürgerinfo 2024 (pdf Download)
Das Leitbild einer verantwortungsvollen Kommunalpolitik, ohne sich dabei Parteiinteressen unterordnen zu müssen, steht im Fokus. Die Ziele sind unter anderem, die charakteristische Eigenart des Ortes zu bewahren und durch entsprechende Anstöße eine zukunftsweisende, sinnvolle Dorfentwicklung zu ermöglichen.
Jeder, der Freude und Interesse am Mitgestalten des Gemeindelebens hat, ist herzlich eingeladen, sich unserem Verein anzuschließen. Auch passive Mitglieder, die uns unterstützen möchten, sind uns herzlich willkommen.
Kommen Sie mit Anregungen und Problemen zu uns - wir setzen uns für Sie ein!
„Unsere Dorfgemeinschaft ist mir wichtig, daher engagiere ich mich in der FWG. Gleichzeitig möchte ich dazu beitragen, das Leben und die vielen Möglichkeiten, die unsere Gemeinde bietet, stetig mit weiter zu entwickeln.“
Andrea Hehn, 1. Vorsitzende der FWG Melsbacher Bürger e.V.
Geschichte und Arbeit der FWG
Aus der Wählergruppe Freund entstand 1984 die Freie Wählergruppe Melsbacher Bürger e.V.
Die Gründungsmitglieder waren:
Ebenfalls auf Initiative der FWG wurde:
Auf das Betreiben der Freien Wähler unterstützte die Gemeinde den Sportverein mit einer Bürgschaft, so dass die ersten 2 Tennisplätze gebaut werden konnten. Das war die Geburtsstunde des Tennisvereins Melsbach.
Die FWG stellte bisher die Bürgermeister:
Aus der Wählergruppe Freund entstand 1984 die Freie Wählergruppe Melsbacher Bürger e.V.
Die Gründungsmitglieder waren:
- Reinhold Freund
- Willi Muders
- Rolf Kurz
- Horst Lindermann
- Bernd Muders
- Helmut Selter
- Erich Bürger
Ebenfalls auf Initiative der FWG wurde:
- die Turnhalle gebaut,
- die Ruine Kreuzkirch saniert,
- das Bürgerhaus errichtet,
- das Baugebiet Goldbergspitz aufgelegt
- der Sportplatz saniert,
- das Wegenetz Melsbach erneuert,
- das Urnengrabfeld erneuert.
Auf das Betreiben der Freien Wähler unterstützte die Gemeinde den Sportverein mit einer Bürgschaft, so dass die ersten 2 Tennisplätze gebaut werden konnten. Das war die Geburtsstunde des Tennisvereins Melsbach.
Die FWG stellte bisher die Bürgermeister:
- Reinhold Freund 1961- 1983
- Horst Lindermann 1989 – 1999
- Holger Klein 2014 - heute